Recht für Senioren Recht der Senioren
Die Zahl der älteren Mitbürger nimmt zu. Älter werden ist mehr, als nur die Zunahme von Lebensjahren. Mit steigendem Alter ändern sich auch die gesundheitlichen, wirtschaftlichen und familiären Lebensumstände.
Planen fürs Alter
Damit einhergehend gewinnen neue rechtliche Fragen an Bedeutung. Die weitere Lebensplanung, gesundheitlich bedingten Einschränkungen und nicht zuletzt die dringlicher werdenden Klärung der Vermögensnachfolge.
Es wäre ein großer Irrtum, zu glauben, dass es sich erst im Rentenalter lohnt, an den Fall der Fälle zu denken. Wer kann schon sicher sein, dass ihm nichts passieren wird? Ob Unfall, ein plötzlich eintretender gesundheitlicher Notfall oder der sprichwörtliche Schlag, der einen aus heiterem Himmel trifft.
Deshalb ist es so wichtig, schon früh für unvorhersehbare Situationen geplant zu haben. Dies liegt nicht nur im eigenen Interesse. Auch dem Lebenspartner, den Kindern und anderen Betroffenen bieten Planung und Vorsorge Sicherheit. Rechtzeitig zu denken ist insbesondere an
- Testament
- Vorsorgevollmacht
- Patientenverfügung
Weit verbreitete Befürchtungen, sich „jetzt schon“ mit dem eigenen Alter zu beschäftigen und sich festzulegen, sind unbegründet. (Fast) jeder Regelung kann aufgehoben oder geänderten Lebensumständen angepasst werden. Eine regelmäßige Aktualitätsprüfung ist ohnehin zu empfehlen
Recht im Alter
Auch im Alter selbst entsteht Beratungsbedarf bei Fragen, die früher keine oder doch eine andere Rolle gespielt haben.
- ·Widerrufs- und Anfechtungsrechte bei Internet-Geschäften
- ·Haustürgeschäfte/Werbeveranstaltungen
- ·Heimverträge
- ·Pflegeversicherung
- ·Betreuungsrecht
- ·Auflösung des eigenen Hausstandes
- ·Grundsicherung im Alter
- ·Verkehrs- und Fahrerlaubnisrecht
Beratung
In meiner Kanzlei biete ich speziell auf die rechtlichen und tatsächlichen Bedürfnisse für das Alter und im Alter ausgerichtete anwaltliche Beratung und Vertretung.